1 00:00:12,580 --> 00:00:15,516 Hallo, in diesem DigiChem-Video lernst Du, 2 00:00:15,579 --> 00:00:18,180 wie Du in ChemDraw Moleküle bunt gestaltest. 3 00:00:18,524 --> 00:00:22,013 Es gibt verschiedene Möglichkeiten in ChemDraw Farben zu verwenden. 4 00:00:22,467 --> 00:00:25,099 Als Erstes wird Dir das Färben ,,by element" gezeigt. 5 00:00:25,404 --> 00:00:28,636 Bei der gezeigten Struktur handelt es sich um ein Penicilin. 6 00:00:29,019 --> 00:00:31,347 Du kannst die Strukturen des Videos nachzeichnen 7 00:00:31,740 --> 00:00:34,120 oder ein Template mit den Strukturen herunterladen. 8 00:00:34,636 --> 00:00:36,878 Öffne zuerst das Periodensystem, 9 00:00:37,089 --> 00:00:41,057 indem Du unter ,,view" ,,show periodic table window" auswählst. 10 00:00:43,095 --> 00:00:45,868 Wie Du siehst, sind einige Elemente bereits gefärbt. 11 00:00:46,103 --> 00:00:48,165 Falls Du ein weiteres Element färben 12 00:00:48,236 --> 00:00:49,946 oder ein anderes bearbeiten willst, 13 00:00:50,384 --> 00:00:52,756 musst Du dieses mit einem Doppelklick auswählen. 14 00:00:52,999 --> 00:00:56,530 Drücke beispielsweise mit der linken Maustaste doppelt auf Schwefel. 15 00:00:58,664 --> 00:01:01,521 Es öffnet sich ein Fenster mit verschiedenen Grundfarben, 16 00:01:01,584 --> 00:01:02,685 die Du auswählen kannst. 17 00:01:02,795 --> 00:01:03,803 Mein Tipp: 18 00:01:03,826 --> 00:01:07,505 Du kannst Deine eigene Farbe unter ,,Farbe definieren" gestalten. 19 00:01:09,760 --> 00:01:12,909 Verwende hierzu den Cursor und stelle eine Farbe ein 20 00:01:12,917 --> 00:01:16,526 oder wähle über RGB eine spezifische Farbe aus. 21 00:01:29,868 --> 00:01:32,024 Um Dein gewünschtes Molekül zu färben, 22 00:01:32,165 --> 00:01:34,298 musst Du dieses zuerst auswählen. 23 00:01:38,280 --> 00:01:42,120 Anschließend wählst Du im Reiter ,,colors" ,,by element" aus. 24 00:01:44,126 --> 00:01:47,344 Die beiden Ringe des Penicillins kannst Du ebenfalls färben. 25 00:01:47,899 --> 00:01:51,329 Wähle erneut die Struktur aus und rufe ,,Colors" auf. 26 00:01:51,759 --> 00:01:54,995 Unter ,,Ring Fill Colors" kannst Du eine Farbe auswählen. 27 00:01:59,183 --> 00:02:01,705 Die Ringe können auch einzeln gefärbt werden. 28 00:02:02,175 --> 00:02:04,565 Wähle hierzu nicht die gesamte Struktur aus, 29 00:02:04,847 --> 00:02:06,164 sondern nur den Ring, 30 00:02:06,235 --> 00:02:07,391 den Du färben willst. 31 00:02:16,443 --> 00:02:20,068 Über den Colors Reiter können ebenfalls Bindungen gefärbt werden, 32 00:02:20,490 --> 00:02:23,357 indem Du diese vorher mit dem Marquee-Tool markierst. 33 00:02:23,435 --> 00:02:27,607 Färbe beispielsweise die Methylgruppen und die Bindungen dieser violett. 34 00:02:36,820 --> 00:02:39,553 Bei einigen Reaktionen ist es von Vorteil, 35 00:02:39,600 --> 00:02:43,056 bestimmte Strukturen der E- und Produkte hervorzuheben. 36 00:02:43,219 --> 00:02:44,219 Mein Tipp: 37 00:02:44,388 --> 00:02:46,216 Setze Farben gezielt ein, 38 00:02:46,459 --> 00:02:49,059 um wichtige Informationen hervorzuheben. 39 00:02:49,248 --> 00:02:52,075 Als Beispiel wird Dir eine Mannich Reaktion gezeigt. 40 00:02:52,412 --> 00:02:57,914 Markiere die gewünschte Struktur und wähle im Colors Fenster ,,Highlight Colors" aus. 41 00:03:36,545 --> 00:03:40,708 Im selben Fenster kannst Du über ,,Remove" die Hervorhebung entfernen. 42 00:03:43,820 --> 00:03:46,245 In diesem DigiChem-Video hast Du gelernt, 43 00:03:46,285 --> 00:03:48,722 Moleküle in ChemDraw bunt darzustellen.