1 00:00:12,746 --> 00:00:19,196 Hallo, in diesem DigiChem-Video lernst Du die Darstellungsarten von ChemSketch an deine Bedürfnisse anzupassen. 2 00:00:20,279 --> 00:00:26,841 ChemSketch stellt endständige Kohlenwasserstoffgruppen dar, obwohl diese in einer Skelettformel-Schreibweise eher unüblich sind. 3 00:00:27,277 --> 00:00:36,037 Um dies zu ändern, markiere das gesamte Molekül und klicke dann doppelt auf die Auswahl oder klicke im Menü "Tools" auf die Option "Structure Properties". 4 00:00:36,953 --> 00:00:44,029 Wechsle auf den Reiter "Common", sofern dieser nicht ausgewählt ist und klicke zweimal auf den Haken bei "Terminal", so dass dieser verschwindet. 5 00:00:44,475 --> 00:00:49,341 Nach einem Klick auf "Apply" werden die endständigen Kohlenstoff-Gruppen nicht mehr angezeigt. 6 00:00:51,373 --> 00:00:58,973 Um Fischer-Projektionen zu erstellen ist die typische ChemSketch-Zeichenweise eher ungeeignet – lässt sich aber mit einem Kniff dennoch realisieren. 7 00:00:59,833 --> 00:01:01,796 Beginne dafür mit einem Methan-Molekül. 8 00:01:02,645 --> 00:01:10,691 Markiere es und drücke entweder Steuerung + Umschalt + Y oder nutze im Menü "Tools" die Option "Add Explicit Hydrogens". 9 00:01:13,538 --> 00:01:18,895 Das entstandene Molekül musst Du per Copy und Paste oder Steuerung+Drag nach unten erweitern. 10 00:01:26,261 --> 00:01:33,348 Ersetze noch die falschen Wasserstoff-Atome in der Mitte durch Kohlenstoff-Atome und markiere, wie im ersten Teil das ganze Molekül. 11 00:01:36,451 --> 00:01:44,241 Öffne die "Structure Properties" entweder über das Menü oder per Doppelklick und wähle unter "Show Carbons" dieses Mal "All" aus. 12 00:01:44,844 --> 00:01:48,180 Mit einem Klick auf "Apply" ist die Fisher-Projektion fertig. 13 00:01:49,967 --> 00:01:56,183 In diesem DigiChem-Video hast Du gelernt, wie Du die Darstellungsweisen von ChemSketch an deine Bedürfnisse anpassen kannst.