1 00:00:12,549 --> 00:00:19,990 Hallo, in diesem DigiChem-Video lernst Du, wie Du mit wenigen Klicks einfache Kohlenwasserstoff Moleküle in ChemSketch erstellst. 2 00:00:20,438 --> 00:00:27,765 Klickst Du nach dem Start des Programmes die Popup-Fenster weg, öffnet sich ein weißer Arbeitsbereich in dem Du Deine Moleküle zeichnen kannst. 3 00:00:28,391 --> 00:00:32,343 Setzt du einen Klick in das Zeichenfeld, wird eine CH4-Gruppe erstellt. 4 00:00:32,484 --> 00:00:36,796 Da in der Standardeinstellung links in der Toolleiste „C“ ausgewählt ist. 5 00:00:37,844 --> 00:00:43,390 Klickst du erneut auf das Molekül wird ein Wasserstoff-Atom durch eine weiter Methylgruppe substituiert. 6 00:00:43,984 --> 00:00:47,484 Diese Methode führt abschließend zu einem Cyclohexan-Molekül. 7 00:00:50,156 --> 00:00:57,000 Um das zu verhindern, kannst du die Kohlenstoffkette verlängern in dem mit gedrückter Maustaste an dem Ende der Kette ziehst. 8 00:00:57,266 --> 00:01:02,640 Auf diese Weise lassen sich z.B. bicyclische 3-dimensionale Moleküle zeichnen. 9 00:01:02,781 --> 00:01:08,109 Hälst Du dabei die „Shift-Taste“ Gedrückt, so rastet die Bindung in gleichmäßigen Abständen ein. 10 00:01:09,578 --> 00:01:16,156 Mein Tipp: Nutze für längere Kohlenstoffketten den „Draw Continuous“ oder den „Draw Chains“ Modus. 11 00:01:16,781 --> 00:01:22,015 Mit „Draw Continuous“, links oben, setzt Du mit jedem Klick ein neues Kettenende. 12 00:01:24,031 --> 00:01:28,968 Ist dein Molekül fertig, beende den „Continuous“ Modus mit der Esc-Taste. 13 00:01:30,000 --> 00:01:35,812 Im „Draw Chain“ Modus kannst Du mit gedrückter linker Maustaste die Kette so lange ziehen wie nötig. 14 00:01:39,797 --> 00:01:45,796 Klickst Du auf eine Bindung Deines Moleküls, erstellst Du eine Doppel- beziehungsweise Dreifachbindung. 15 00:01:45,969 --> 00:01:49,640 Ein Klick auf eine Dreifachbindung führt wieder zur Einfachbindung. 16 00:01:50,594 --> 00:01:56,593 Sollte die Position einer Doppelbindung nicht passen, kannst du diese mit dem „Change Position“-Tool tauschen. 17 00:01:57,063 --> 00:02:00,906 Das Tool ist durch einen roten Pfeil über einer Mehrfachbindung dargestellt. 18 00:02:01,313 --> 00:02:09,000 Mit den freieren Zeichentools sind Winkel und Bindungslängen sehr ungleichmäßig und Bei Dreifachbindung sogar schlichtweg falsch. 19 00:02:10,953 --> 00:02:15,468 Nutze zur besseren Darstellung deiner Moleküle, das integrierte „Clean-Up“-Tool. 20 00:02:16,047 --> 00:02:26,140 Wähle hierzu, das Molekül mit dem Auswahl Werkzeug aus indem Du in die Nähe des Moleküls klickst und klicke anschließend auf das Clean-Up Icon in der Oberen Menüleiste. 21 00:02:26,922 --> 00:02:31,734 Die Bindungen des Moleküls sind nun gleichmäßig und in der günstigsten Ausrichtung. 22 00:02:32,766 --> 00:02:35,718 Mehrmaliges Drücken ändert die Konfiguration. 23 00:02:37,484 --> 00:02:42,531 Wenn kein Molekül ausgewählt ist, werden alle Moleküle im Arbeitsbereich „aufgeräumt“. 24 00:02:43,016 --> 00:02:46,750 Das kann sich ungünstig auf die Darstellung Deiner Moleküle auswirken! 25 00:02:48,078 --> 00:02:53,609 Ist ein Molekül ausgewählt, kannst Du dieses auch in der Größe und Position verändern oder Löschen. 26 00:02:54,422 --> 00:03:03,984 Greife das Molekül an einer Bindung um es zu verschieben, ziehe an den schwarzen Eckpunkten für die Größenänderung und drücke die Entf-Taste zum Löschen Deines Moleküls. 27 00:03:04,859 --> 00:03:14,203 Das Radiergummi nutzt Du um (falsche) Substituenten, Bindungen oder Moleküle zu löschen - hierbei werden übrigbleibende einzelne Atome stets mitgelöscht. 28 00:03:15,359 --> 00:03:22,062 Unter "Edit" findest Du die Option "Undo", mit dieser machst Du deine letzte Aktion rückgängig. 29 00:03:22,547 --> 00:03:26,296 Verwende alternativ die Tastenkombination „STRG+Z“ 30 00:03:28,109 --> 00:03:38,109 In diesem DigiChem-Video hast Du gelernt, wie Du bei Chemsketch verschiedene Kohlenwasserstoff-Moleküle erstellst. Zeichne deine nächsten Moleküle am besten direkt mit diesem Programm.