1
00:00:12,520 --> 00:00:13,453
Hallo,

2
00:00:13,478 --> 00:00:18,554
in diesem DigiChem-Video lernst Du, wie
Du Andere Dateiformate in Excel öffnest.

3
00:00:19,984 --> 00:00:25,475
Exceldateien tragen standardmäßig
die Dateiendung „Punkt x l s x“.

4
00:00:25,500 --> 00:00:29,705
Für andere Dateiformate
bietet Excel spezielle Tools.

5
00:00:30,197 --> 00:00:33,528
Besonders relevant sind
dabei drei Dateiformate:

6
00:00:33,553 --> 00:00:40,397
„Punkt t x t“ und „Punkt c s v“, welche
Tabellen als einfachen Text speichern,

7
00:00:40,422 --> 00:00:42,364
sowie „Punkt o d s“,

8
00:00:42,380 --> 00:00:47,752
welches das Äquivalent der „Punkt
x l s x“ Dateien für OpenOffice ist.

9
00:00:48,350 --> 00:00:50,509
Zum Öffnen von den Textdateien,

10
00:00:50,534 --> 00:00:55,793
also der Dateien welche auf
„Punkt t x t“ oder „Punkt c s v“ enden,

11
00:00:55,818 --> 00:01:00,366
ist es wichtig zu wissen wodurch
die Zellen voneinander getrennt sind.

12
00:01:00,391 --> 00:01:04,537
Dies kannst Du durch Öffnen der
Dateien mit einem Editor nachschauen.

13
00:01:04,850 --> 00:01:09,164
Meistens handelt es sich um
Kommata, Semikola oder Tabstopps.

14
00:01:09,419 --> 00:01:12,182
Wenn Du eine neue Tabelle in Excel öffnest,

15
00:01:12,207 --> 00:01:17,422
kannst Du im Reiter Daten
„aus Text/CSV“ auswählen.

16
00:01:17,813 --> 00:01:22,940
Es öffnet sich Dein Dateiexplorer in
welchem Du die Datei auswählen kannst.

17
00:01:23,393 --> 00:01:27,287
Nach dem Auswählen schlägt
Dir Excel ein paar Einstellung vor,

18
00:01:27,312 --> 00:01:28,745
um die Datei zu öffnen.

19
00:01:29,315 --> 00:01:33,219
Unter anderem kannst Du das
verwendete Trennzeichen angeben.

20
00:01:33,508 --> 00:01:36,706
Wenn Du die Einstellungen
mit Laden bestätigst,

21
00:01:36,731 --> 00:01:39,033
wird eine Tabelle in Excel angezeigt.

22
00:01:39,640 --> 00:01:43,374
Um sicherzustellen, dass Deine
Änderungen gespeichert werden,

23
00:01:43,399 --> 00:01:47,845
solltest Du die Tabelle
als „Punkt x l s x“ speichern.

24
00:01:47,870 --> 00:01:51,251
Gehe dazu unter Datei auf Speichern unter

25
00:01:51,276 --> 00:01:57,429
und wähle unter dem Feld für den
Dateinamen die Endung „Punkt x l s x“ aus.

26
00:02:07,620 --> 00:02:12,526
„Punkt o d s“ Dateien können
so wie „Punkt x l s x“ Dateien

27
00:02:12,551 --> 00:02:17,063
durch Anklicken im Dateiexplorer
in Excel geöffnet werden.

28
00:02:17,088 --> 00:02:22,191
Auch diese solltest Du wie die
Textdateien als Exceldateien speichern.

29
00:02:22,901 --> 00:02:25,311
In diesem DigiChem Video hast Du gelernt,

30
00:02:25,336 --> 00:02:29,380
wie Du Dateien mit anderen
Dateiformaten in Excel öffnest.