1 00:00:12,711 --> 00:00:13,426 Hallo, 2 00:00:13,800 --> 00:00:15,786 in diesem DigiChem-Video lernst Du, 3 00:00:15,811 --> 00:00:17,971 wie Du in Deinem Text schnell und einfach 4 00:00:17,996 --> 00:00:20,613 Fuß- oder Endnoten erstellst sowie bearbeitest. 5 00:00:21,859 --> 00:00:23,579 Eine Fußnote ist eine Anmerkung, 6 00:00:23,604 --> 00:00:26,560 die im Druck-Layout aus dem Fließtext ausgelagert wird, 7 00:00:26,585 --> 00:00:28,570 um den Text flüssig lesbar zu gestalten. 8 00:00:29,422 --> 00:00:31,101 Der darauffolgende Satz 9 00:00:31,126 --> 00:00:34,856 „Eine Fußnote kann eine Anmerkung, Legende, Bemerkung, 10 00:00:34,881 --> 00:00:38,926 Quellenangabe oder weiterführende Erklärung zu einem Text- oder Bildmotiv sein.“ 11 00:00:38,951 --> 00:00:40,857 stellt eine weiterführende Erklärung dar. 12 00:00:41,381 --> 00:00:44,254 Du kannst diesen Teil markieren und mit Strg + X ausschneiden. 13 00:00:45,125 --> 00:00:49,582 Erstelle eine Fußnote indem Du als erstes den Cursor an das Ende des Wortes setzt. 14 00:00:50,172 --> 00:00:52,088 In diesem Beispiel: „Fußnote“ [Click] 15 00:00:52,395 --> 00:00:54,883 Hinweis: Bei einer Fußnote die Sich auf einen Satz bezieht, 16 00:00:54,908 --> 00:00:57,393 wird die Fußnote hinter das Satzzeichen gesetzt! 17 00:00:58,266 --> 00:01:02,853 Wähle unter dem Reiter „Referenzen“ [Click] „Fußnote einfügen“ aus 18 00:01:02,886 --> 00:01:06,274 oder nutze gleich die Tastenkombination "Strg + Alt + F" 19 00:01:07,216 --> 00:01:08,220 [Click] 20 00:01:08,244 --> 00:01:13,226 In die Fußnote kannst Du jetzt den zuvor ausgeschnittenen Text mit "Strg + V" einfügen. 21 00:01:13,359 --> 00:01:15,037 Hinweis: Fußnoten werden durchlaufend mit 22 00:01:15,062 --> 00:01:17,043 arabischen hochgestellten Ziffern nummeriert. 23 00:01:17,219 --> 00:01:20,513 Word erstellt und aktualisiert diese Nummerierung automatisch. 24 00:01:22,376 --> 00:01:26,630 Endnoten setzt Du mit der Kombination "Strg + Alt + D". 25 00:01:26,953 --> 00:01:29,010 Diese werden am Ende des Textes gesetzt. 26 00:01:30,296 --> 00:01:33,972 Bei längeren Texten, sind Fußnoten den Endnoten vorzuziehen, 27 00:01:34,062 --> 00:01:37,777 da dies den Lesenden oftmaliges Vor- und Zurückblättern erspart. 28 00:01:38,236 --> 00:01:40,994 Einzelne Fuß- oder Endnoten können mit der Rück- 29 00:01:41,019 --> 00:01:43,321 oder der Entfernen-Taste (Entf) gelöscht werden. 30 00:01:44,293 --> 00:01:46,245 In diesem DigiChem-Video hast Du gelernt, 31 00:01:46,270 --> 00:01:50,387 wie Du in Deinem Dokument Fuß- und Endnoten richtig setzt und bearbeitest.