1 00:00:12,531 --> 00:00:13,539 Hallo, 2 00:00:13,564 --> 00:00:17,234 In diesem DigiChem-Video lernst Du mit Hilfe der Funktion „Wörter zählen“ 3 00:00:17,259 --> 00:00:19,745 den Umfang Deiner Textarbeit zu bestimmen. 4 00:00:20,280 --> 00:00:24,708 Bei der Abgabe eines Exzerpts, gibt es oft die Auflage eine bestimmte Anzahl von Zeichen 5 00:00:24,716 --> 00:00:25,730 nicht zu überschreiten. 6 00:00:25,754 --> 00:00:27,926 [Tastaturgeräusche] 7 00:00:27,951 --> 00:00:30,372 Das Zählen musst Du aber nicht selbst übernehmen. 8 00:00:30,703 --> 00:00:34,440 Wähle links unten in Deinem Dokument „Wörter“ mit einem linken Mausklick aus. 9 00:00:34,464 --> 00:00:35,518 [Click] 10 00:00:35,581 --> 00:00:40,165 Word zeigt Dir in dem Pop-Up Fenster an wie viele Zeichen Dein Dokument bereits enthält. 11 00:00:40,478 --> 00:00:44,748 Word unterscheidet sogar in Anzahl der Zeichen mit und ohne Leerzeichen. 12 00:00:45,591 --> 00:00:48,593 Fals Du diese Information nur für ein bestimmtes Kapitel, 13 00:00:48,632 --> 00:00:52,148 einen Abschnitt, oder einen sonstigen Textteil benötigst, 14 00:00:52,172 --> 00:00:54,609 markiere ausschließlich diesen Bereich 15 00:00:54,672 --> 00:00:57,265 und gehe anschließend wieder auf "Wörter". 16 00:00:57,289 --> 00:01:02,382 Hier wird Dir nun angezeigt, dass nur x von insgesamt y Wörtern ausgewählt sind. 17 00:01:02,758 --> 00:01:05,000 Wählst Du anschließend "Wörter" aus, [Click] 18 00:01:05,024 --> 00:01:08,203 werden Dir die genauen Details zu diesem Bereich angezeigt. 19 00:01:10,011 --> 00:01:11,990 In diesem DigiChem Video hast Du gelernt, 20 00:01:12,015 --> 00:01:14,927 wie Du Dir den Umfang Deiner Arbeit anzeigen lassen kannst.