Sterische Effekte zählen neben den stereoelektronischen und den elektronischen zur Gruppe der Substituenteneffekte.

Bei den sterischen Effekten beeinflußt die Raumgröße bzw. das Volumen des Substituenten die Reaktivität oder Konformation eines chemischen Systems. Zu ihnen zählen unteranderem die 1,3-diaxiale Wechselwirkung, die allylische Wechselwirkungen und die doppelte gauche-Pentan-Wechselwirkung.