Bitte wählen Sie Ihr Studienfach!
Die Webseite www.scheLM.hhu.de ist am 26.11.2024 auf einen neuen Server umgezogen. Für die
Nutzer*innen ändert sich dadurch prinzipiell nichts und die Webadresse bleibt
erhalten.
Es ist aber wahrscheinlich, dass sich beim Umzug doch das ein oder andere Problem eingeschlichen hat. Bitte meldet Probleme inkl. möglicht genauer Beschreibung und evtl. eines Screenshots an Klaus Schaper. ![]() ![]()
Wichtige Informationen finden Sie
hier.
|
||
Grenzstrukturen im Benzol |
||
Studienfach:Alle_Veranstaltungen
|
Einleitung
Benzol ist eine aromatische Verbindung und unterscheidet sich in seinen chemischen Eigenschaften deutlich von Alkenen oder Cycloalkenen. Die besonderen chemischen Eigenschaften von Benzol beruhen darauf, dass es zwei identische mesomere Grenzstrukturen gibt. Wenn Sie die untenstehende Animation starten, sehen Sie, wie durch Verschieben der Elektronen die eine Struktur aus der anderen hervorgeht. Zunächst wird eine identische Kopie der ersten Struktur erstellt, im zweiten Schritt werden die Elektronen verschoben. Eine entsprechende Animation, die das Umklappen von Elektronen am Beispiel Benzol zeigt, finden Sie hier. |
|
Die Animation
|
scheLM 3D
scheLM Gl
scheLM I4
scheLM IR
scheLM n2s
scheLM NMR
Auszeichnungen Personen Datenschutz Impressum Wir danken dem eLearning-Förderfonds der Heinrich-Heine-Universität und dem Lehrförderungsfond der Heinrich-Heine-Universität, sowie dem Fellowship Digitale Innovation in der Hochschullehre des Landes Nordrhein-Westfalen, sowie OER-Content.NRW für die Unterstützung. © Copyright 2013 bis 2025, PD Dr. Klaus Schaper |